Therapieangebote und Preise

Physiotherapie/Neurophysiotherapie/Ergotherapie:

Für die Kostenrückerstattung reichen Sie die von Ihrer Therapeutin ausgestellte Honorarnote und die bewilligte Verordnung bei Ihrer Krankenkasse ein. Sie bekommen je nach Krankenkasse einen Betrag von ca. 20-40% und bei Privatversicherungen 100% der Therapiekosten rückerstattet.

Osteopathie:

Die Kosten für Osteopathie werden derzeit nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen (mit Ausnahme der SVS). Falls sie eine Zusatzversicherung haben, erkundigen Sie sich bitte dort, ob eine Kostenrückerstattung möglich ist.

Wir bitten um BARZAHLUNG.

In Einzelfällen kann der Betrag auch überwiesen werden.

PHYSIOTHERAPIE

In der Bewegung liegt die Kraft. 

Nach einer gründlichen physiotherapeutischen Befundung wird mit gezielten Übungen und den richtigen Behandlungstechniken, die Bewegungs-/Funktionsfähigkeit Ihres Körpers wiederhergestellen, verbessert oder erhalten.

Wir gehen Ihren Schmerzen (Kopf bis Zehen) auf den Grund und lindern diese mit individuell für Sie passender aktiver/passiver Therapie.

Indikationen:

  • Schmerzen und/oder Bewegungseinschränkungen
  • Gelenksverletzungen, -operationen, -implantate, -arthrosen (Sprunggelenk, Knie, Hüfte, Wirbelsäule, Schulter, Ellbogen, Handgelenk)
  • Bandscheibenvorfälle
  • Sportverletzungen, Unfall, Gelenksabnützung
  • Physio
    € 65.-
    30 Minuten
  • Physio
    € 80.-
    45 Minuten
  • Physio
    € 95.-
    60 Minuten

OSTEOPATHIE

Krankheit finden kann jeder, Gesundheit zu finden ist das Ziel eines Osteopathen.  Andrew T. Still

In der osteopathischen Befundung, werden pariatale( Knochen und Muskeln), viszerale (organische) Strukturen, wie auch Cranio-Sacrale (Schädel bis Kreuzbein) untersucht und alle Ergebnisse zusammen gebracht. So wird die Ursache für die Beschwerden des Patienten gesucht und behandelt.  Es ist ein ganzheitliches Konzept, dass die Ursache der Schmerzen/Beschwerden findet und nicht nur die Symptome behandelt.

Bei Kindern und bei Erwachsenen kann die Behandlung durch einen Osteopathen, viele akute und chronische Beschwerden lösen, lindern und verhindern.

Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen, Ohrgeräusche, Migräne, chronische Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Bandscheibenprobleme, Blasenproblematiken, post Schwangerschaft, post gynäkologische Eingriffe, Menstruationsprobleme, Wechselbeschwerden, Stresssymptome, Schwindel, Schlafprobleme,…

  • Osteopathie
    € 75.-
    30 Minuten
  • Osteopathie
    € 100.-
    45 Minuten
  • Osteopathie
    € 120.-
    60 Minuten

Neuro-physiologische Behandlung

Neurophysiologische Therapie, wie z.B: Bobath und PNF werden bei zentralen und peripheren Bewegungsstörungen eingesetzt. Ziel ist die Förderung oder Wiederherstellung physiologischer Bewegungsabläufe, um Ihre Mobilität und Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern. Durch intensive neurophysiologische Therapie können außerdem das Fortschreiten von Erkrankungen verlangsamt und Folgeschäden verhindert werden.

Indikationen:

Schlaganfall, Hirnblutung, Schädel-Hirn-Trauma, Polyneuropathie, Halbseiten Lähmung, Morbus Parkinson, Gangstörungen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS), periphere nervale Probleme, Multiple Sklerose, Ataxie, Cerebralparese, Querschnitt, Guillain Barre, Muskeldystrophien, Hirntumore, Sturz und Schwindel

  • Neuro-physiologische Behandlung
    € 80.-
    45 Minuten
  • Neuro-physiologische Behandlung
    € 95.-
    60 Minuten

Ergotherapie

In der Ergotherapie werden verlorengegangene Fähigkeiten wieder erlernt und vorhandene Fähigkeiten gefördert und erhalten, sowie Kompensationsmöglichkeiten bei Funktionsverlust entwickelt. Dafür setzen Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen unter anderem folgende Maßnahmen ein:​

  • Training der Selbstversorgung (Körperpflege, An- und Ausziehen, Essen und Trinken, Kochen, Einkaufen,…)​
  • Therapie sensomotorischer Fertigkeiten (Beweglichkeit, Koordination, Körperwahrnehmung, Belastbarkeit, Ausdauer, Kraft,…)​

  • Training der kognitiven Fähigkeiten (Konzentration, Gedächtnis, Wahrnehmung, Orientierung,…)

  • Schreibtraining​

  • Sturzprophylaxe und Gangsicherheitstraining​

  • Narbenbehandlung​

  • Hilfsmittelberatung, -versorgung und –training (Sitz-, Steh- und Fortbewegungshilfen, Hygienebehelfe, ergonomische Haushaltsgegenstände,…)​

  • Wohnungsabklärung und -adaptierung​

  • Förderung sozialer und emotionaler Fähigkeiten (Kommunikation, Selbstwertgefühl, Kreativität, Eigeninitiative,…) und bedürfnisorientierte Aktivierung​

  • Beratungsgespräche, Angehörigenberatung​

  • Gelenkschutzberatung, Beratung bzgl. rückenschonendem und ergonomischem Verhalten

  • Ergotherapie
    € 60.-
    30 Minuten
  • Ergotherapie
    € 75.-
    45 Minuten
  • Ergotherapie
    € 90.-
    60min
  • Hausbesuch Ergotherapie
    € 25.-
    + amtliches Kilometergeld 0,42€/km